Lindenfels-6
Unsere Aktiven in der Einsatzabteilung:
Die Einsatzabteilung einer Freiwilligen Feuerwehr muss heute verschiedensten Anforderungen gerecht werden. Zu den Einsatzarten zählen neben dem abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz vermehrt auch technische Hilfeleistungen beispielsweise bei Unfällen, Hochwasser, Amtshilfe, Unterstützung der Rettungsdienste und noch vieles, vieles mehr.
Hierfür engagieren sich zahlreiche ehrenamtliche Einsatzkräfte (ob Mann oder Frau) in ihrer Freizeit und
trainieren nach der Grundausbildung auf Kreisebene stetig die Schlagkraft der Einsatzabteilung.
Daten zu unserer Einsatzabteilung:
Die Mannschaft der Einsatzabteilung Lindenfels-Schlierbach (Lindenfels-6) als Abteilung der Feuerwehren Lindenfels, setzt sich aus freiwilligen Frauen und Männern zusammen, die in Schlierbach und näherer Umgebung leben. Insgesamt befinden sich ca. 30 aktive Einsatzkräfte in der Mannschaft, davon 13 ausgebildete Atemschutzgeräteträger.
(Zahlen - Stand Sep. 2011)
(Motorkettensäge FF Schlierbach)
(Digitalfunkgeräte FF Schlierbach)
(Wärmebildkamera FF Schlierbach)
Weitere Informationen:
Unsere Übungsinhalte sind sehr variabel, da sich die Bedingungen bei Bränden oder technischen Hilfeleistungen geändert haben. Oftmals treten Atemgifte bei Entstehungsbränden auf, sodass nur unter Atemschutz vorgegangen werden kann. Oder man ist mit Löschtechniken unter Einsatz des modernen "Hohlstrahlrohrs" gefordert. Ebenso wird unter heutigen Gesichtspunkten versucht den Wasserschaden bei Bränden so gering als möglich zu halten. Dafür üben wir mit dem "Hipress" Löschgerät, einer modernen Anschaffung des Vereins, dass bei Kleinbränden ein Schaumgemisch unter hohem Druck abgibt.
Funktionen und Kontaktpersonen:
Amt:
Wehrführer
Stellvertretender Wehrführer
Gerätewart
Person:
Oliver Wolf (Tel. +49 6255-968873)
Marcel Vatter (Tel. +49 6255-)
Wolfgang Vatter (Tel. +49 6255-1379)
Email-Kontakt:
o.wolf[at]feuerwehr-schlierbach.com
m.vatter[at]feuerwehr-schlierbach.com
keine Email
Ohne Helfer gehts nicht!
Wir suchen jederzeit tatkräftige Unterstützung, ob Mann oder Frau, um den ehrenamtlichen Zivilschutz in Schlierbach weiterhin erfüllen zu können: Als passives Vereinsmitglied oder als
aktives Mitglied in der Einsatzabteilung.
Du hast Interesse?
Dann melde Dich! eMail: info[at]feuerwehr-schlierbach.com
Bildergalerien zu unseren Übungen: